Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge in der Rubrik: Politik



Inter­view „Es gibt keine Recht­fer­ti­gung für den Krieg in der Ukraine“
Die Ukraine wird seit dem 24. Februar von russi­schen Truppen angegrif­fen. Für die Menschen vor Ort ist es Krieg, betrof­fen sind aber auch viele ukrai­ni­sche Pflege­fach­kräfte in Deutsch­land. Die Präsi­den­tin des Deutsch-Ukrai­ni­schen Pflege­ver­ban­des im Gespräch mit Chefre­dak­teur Alexan­der Meyer-Köring.


Neuer Corona­impf­stoff Große Hoffnun­gen ruhen auf neuen Impfstoff Novavax
Mit dem Impfstoff „Nuvaxo­vid“ des US-Herstel­lers Novavax gibt es das erste Corona-Vakzin auf Prote­in­ba­sis. 1,4 Millio­nen Impfdo­sen des neuen Impfstof­fes haben Deutsch­land erreicht. Gesund­heits­exper­ten hoffen, dass das Präpa­rat einen großen Teil der bisher Ungeimpf­ten dazu bewegt, sich doch noch impfen zu lassen.


Inter­view mit Claudia Moll „Der Pflege­bo­nus darf nicht zu Neidde­bat­ten führen.“
Claudia Moll ist die neue Pflege­be­voll­mäch­tigte der Bundes­re­gie­rung. Sie folgt auf Andreas Wester­fell­haus, der das Amt seit 2018 innehatte. Die aus Eschwei­ler stammende Moll ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundes­ta­ges. Ihre gut 30 Jahre Praxis­er­fah­rung im Bereich Alten­pflege machen sie zur Hoffnungs­trä­ge­rin für viele Pflegende. Mit der Rechts­de­pe­sche hat sie über ihre Pläne gespro­chen. Das Inter­view führte Janine Matthees.

In Branden­burg Impfpflicht in Klini­ken und Pflege: Konse­quen­zen erst Mitte Mai!
Die von Mitte März geltende Impfpflicht gegen das Corona­vi­rus für Beschäf­tigte in Klini­ken, Pflege­ein­rich­tun­gen und Arztpra­xen wird in Branden­burg voraus­sicht­lich erst Mitte Mai zu ernsten Konse­quen­zen führen. Das geht aus einer Verord­nung des Gesund­heits­mi­nis­te­ri­ums zur Umset­zung der Impfpflicht in den Gesund­heits­be­ru­fen hervor.