Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge in der Rubrik: Recht

Canna­bis-Teil-Legali­sie­rung Deutsch­land gibt das Canna­bis frei – ein wenig
Die Ampel­ko­ali­tion hat die Entkri­mi­na­li­sie­rung von Canna­bis-Produk­ten auf den Weg gebracht: Am Mittwoch stell­ten Gesund­heits­mi­nis­ter Karl Lauter­bach und Landwirt­schafts­mi­nis­ter Cem Özdemir den Geset­zes­ent­wurf hierzu vor. Doch die Freigabe von Marihuana und Haschisch fällt nicht so umfas­send aus wie zunächst geplant. Ein entschei­den­der, zuvor beabsich­tig­ter Schritt fehlt in den aktuel­len Plänen.

E‑Learning als Lösungs­vor­schlag Die Wundver­sor­gung unter Rezer­­ti­­fi­­zie­rungs-Druck
Die Novelle der HKP-Richt­li­nie hat die Relevanz der forma­len Anfor­de­run­gen an Weiter­bil­dungs­ak­ti­vi­tä­ten im Versor­gungs­be­reich „Wunde“ erhöht. Die Vergabe von quali­fi­zier­ten Nachwei­sen für die Teilnahme an Fort- und Weiter­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen ist seither vor allem für die Inter­es­sen­ten an den „spezia­li­sier­ten Tätig­kei­ten in der Wundver­sor­gung“ eine Teilnahme-Grund­be­din­gung.



#Für die Pflege Aus dem Pflege­skan­dal in Schlier­see lernen – Missstände aufde­cken!
Es ist passiert – es passiert weiter­hin und es wird immer wieder passie­ren – wenn wir nicht hinschauen oder es „still­schwei­gend mittra­gen“. Zahlrei­che Dokumen­ta­tio­nen des inves­ti­ga­ti­ven Journa­lis­ten Günter Wallraff sind traurige Belege über die Missstände in deutschen Pflege­ein­rich­tun­gen. Dem Thema Pflege­skan­dal hat sich auch die ausge­bil­dete Kinder­kran­ken­schwes­ter Andrea Würtz angenom­men.