Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Arbeitsvertrag


Kündi­gung wegen Unpünkt­lich­keit Aller schlech­ten Dinge sind drei
Die Bahn verpasst, den Wecker überhört, im Stau gestan­den – die Gründe für verspä­te­tes Erschei­nen am Arbeits­platz sind vielfäl­tig und nicht immer den Mitar­bei­ten­den anzulas­ten. Aber ab wann darf der Arbeit­ge­ber die Reißleine ziehen und reicht eine vorhe­rige Abmah­nung aus? Ein Fall aus der Pflege …




Jetzt ist Schicht Ist die Dienst­plan­ge­stal­tung unumstöß­lich?
Die Dienst­plan­ge­stal­tung für Pflege­kräfte ist ein komple­xes Thema. Insbe­son­dere wenn unerwar­tete, plötz­li­che Krank­heits­fälle eintre­ten, kann der Schicht­plan schnell aus dem Takt kommen. Welche Rechte haben in solchen Fällen Arbeit­ge­ber und Arbeit­neh­mer, dürfen Schich­ten einfach so getauscht werden?


Arbeits­recht Habe ich Anspruch auf Beschäf­ti­gung auf einer bestimm­ten Station?
Inwie­fern man im Kranken­haus­be­trieb Anspruch darauf hat, auf einer bestimm­ten Station einge­setzt zu werden, veran­schau­licht dieser Fall. Nachdem eine Stati­ons­schwes­ter krank­heits­be­dingt etwa einein­halb Jahre arbeits­un­fä­hig war, wollte sie nach ihrer Genesung wieder unter den gleichen Arbeits­be­din­gun­gen beschäf­tigt werden. Da ihre Vorge­setzte einen anderen Einsatz vorsah, legte die Kranken­schwes­ter Klage ein.


Berufs­ver­band der Deutschen Chirur­gen Beleg- und Koope­ra­ti­ons­ärzte fordern mehr Rechts­si­cher­heit
Die neu gegrün­dete Arbeits­ge­mein­schaft für Beleg- und Koope­ra­ti­ons­ärzte (AG BeKo) im Berufs­ver­band der Deutschen Chirur­gen e.V. fordert bessere recht­li­che Rahmen­be­din­gun­gen für die Zusam­men­ar­beit mit Klini­ken. Beson­ders das kürzlich in Kraft getre­tene Antikor­rup­ti­ons­ge­setz birgt Probleme für die Vertrags­ge­stal­tung der Beleg- und Koope­ra­ti­ons­ärzte.