Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Gesundheitsversorgung




Winter­aka­de­mie 2025 – 3. Programm­tag Centro de Salud: Wie Medizin-Versor­­gung auf dem kanari­schen Dorf funktio­niert
Bei ihrer Exkur­sion besuchte die Teilneh­mer­gruppe der Winter­aka­de­mie 2025 auf Gran Canaria das Centro de Salud im Bergdorf Tejeda. Die Centros de Salud sind in Spanien zentrale Erst-Anlauf­stelle für alle Patien­ten und Arten von Beschwer­den. Wie das Team die Versor­gung der dünnbe­sie­del­ten Insel­mitte sicher­stellt, ist beacht­lich – und könnte ein Modell für ländli­che Regio­nen Deutsch­lands sein.


AnzeigeBessere Arbeits­be­din­gun­gen erstrei­ten Berufs­po­li­tik in der Pflege
In unseren Wünschen nach besse­ren Arbeits­be­din­gun­gen in der Pflege liegt eine gemein­same Sehnsucht. Doch die meisten von uns sind sich nicht bewusst, wie wir dieses Ziel langfris­tig errei­chen können. Hier setzt die Berufs­po­li­tik an. Sie ermög­licht es Pflege­fach und ‑hilfs­kräf­ten, sich für ihre eigenen Belange und die Stärkung ihrer Berufs­pro­fes­sion einzu­set­zen.



Gastkom­men­tar Bochu­mer­Bund Kranken­haus­ster­ben ist politisch gewollt!
Kranken­haus­ster­ben ohne Ende – seit dem Eckpunk­te­pa­pier zur geplan­ten Kranken­haus­struk­tur­re­form ist klar: Dem Bundes­ge­sund­heits­mi­nis­te­rium zu Folge haben wir zu viele Kranken­häu­ser, die eine ineffi­zi­ente medizi­ni­sche Versor­gungs­struk­tur begüns­ti­gen und die prozen­tua­len Ausga­ben gemes­sen am BIP für das Gesund­heits­we­sen unter anderem so groß ausfal­len lassen. Die Anzahl an Kranken­häu­sern soll sich deshalb reduzie­ren, einzelne Einrich­tun­gen sich spezia­li­sie­ren und gemäß den Einstu­fun­gen in Level verschie­de­nen Versor­gungs­be­rei­chen zugeord­net werden.