Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Haut


Immun­ab­wehr als zentra­ler Spieler gegen Viren So funktio­niert unser Immun­sys­tem
Die vierte Corona-Welle rollt an, sagt das RKI. Und die Debat­ten um die Schutz­wir­kung der Impfun­gen nehmen Fahrt auf. Aber wie kann ich meinen eigenen Immun­schutz stärken – jenseits aller Diskus­sio­nen um Impfun­gen, Thera­pien und Medika­tion? Was kann ich tun, um meinen Körper wider­stands­fä­hi­ger zu machen? Im ersten Teil unserer Immun-Serie erklä­ren wir die Funktion.





Aus der Forschung Mit Gold Hautkrank­hei­ten heilen
Wer krank ist weiß, dass Gesund­heit Gold wert ist. Dass Gold auch gut für die Gesund­heit ist, weiß hinge­gen kaum jemand. Profes­sor Manfred Sietz, Chemi­ker an der Hochschule Ostwest­fa­len-Lippe, hat mehrere Anwen­dun­gen von Nanogold entwi­ckelt – aktuell stellt er ein Verfah­ren vor, um Texti­lien mit Goldpar­ti­keln zu veredeln. Zielgruppe sind Betrof­fene von Hauter­kran­kun­gen.

Netwerk­in­itia­tive „PLASMA Wundzir­kel“ Plasma­me­di­zin zur Behand­lung von chroni­schen Wunden
Auf der heute und morgen statt­fin­den­den 13. Natio­na­len Branchen­kon­fe­renz Gesund­heits­wirt­schaft wird das Leibniz-Insti­tut für Plasma­for­schung und Techno­lo­gie e.V. (INP Greifs­wald) die Netwerk­in­itia­tive „PLASMA Wundzir­kel“ präsen­tie­ren. Die Netzwerk­in­itia­tive soll eine zentrale Anlauf­stelle sowohl für Betrof­fene von chroni­schen Wunden als auch für inter­es­sierte Ärzte werden. Plasma­me­di­zin gilt als neuar­tige Thera­pie­form zur Behand­lung von chroni­schen Wunden und Hauter­kran­kun­gen.

Hilfrei­ches Experi­ment Mit Gelatine die Haut simulie­ren
Um Stoffe auf ihre Hautver­träg­lich­keit hin zu testen, mussten bisher immer Proban­den herhal­ten und beispiels­weise ihre Arme an den Texti­li­ten reiben. Nun haben Forscher in der Schweiz ein künst­li­ches Hautmo­dell auf Gelati­ne­ba­sis entwi­ckelt, mit dem sich die Haut simulie­ren lässt.