Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: KBV


GKV-Selbst­ver­wal­tungs­stär­kungs­ge­setz UPDATE: Selbst­ver­wal­tung an die Kette gelegt
Das neue GKV-Selbst­ver­wal­tungs­stär­kungs­ge­setz ist zur Zeit hoch umstrit­ten. Am 16. Januar war die erste Lesung im Bundes­tag. Das Gesetz ist die Folge des Immobi­lien- und Finanz­skan­dals rund um die KBV, richtet sich aber nun an mehrere Spitzen­or­ga­ni­sa­tio­nen auch aus dem Versi­cher­ten­be­reich. Nun hat sich der GKV-Verwal­tungs­rat dazu geäußert, nachzu­le­sen in diesem Update.


Ausblick „Digita­li­sie­rung ersetzt den Arzt-Patien­­ten-Kontakt nicht“
Vergan­gene Woche fand die Vertre­ter­ver­samm­lung der Kassen­ärzt­li­chen Bundes­ver­ei­ni­gung (KBV) in Berlin statt. Mit dem entwi­ckel­ten Positi­ons­pa­pier „KBV 2020“ blickt Dr. Andreas Gassen, Vorstands­vor­sit­zen­der der KBV, zuver­sicht­lich in die Zukunft. Unter anderem wurde die Digita­li­sie­rung im Gesund­heits­we­sen thema­ti­siert.