Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Personalgewinnung






AnzeigeArbeits­markt Europa III Inten­sive Integra­tion: Wie es weiter­geht, wenn die Fachkräfte nach Deutsch­land kommen
Mit einer Vorbe­rei­tungs­phase vor Arbeits­be­ginn in Deutsch­land startet der Integra­ti­ons­pro­zess. Nach der Perso­nal­aus­wahl und einem Grund­sprach­kurs im Heimat­land wird es nun für die Pflege­fach­kräfte und das Unter­neh­men ernst. Während die Bewer­ber in ihrem Heimat­land weiter Deutsch lernen, muss die zustän­dige Integra­ti­ons­be­auf­tragte die Statio­nen und Berei­che inklu­sive der Mitar­bei­ter auf die neuen Fachkräfte vorbe­rei­ten.

AnzeigeArbeits­markt Europa II Auslands­re­crui­ting – wie funktio­niert es gut für beide Seiten?
Auslands­re­crui­ting – dieses Schlag­wort geistert bereits seit mehre­ren Jahren durch die deutsche Pflege­land­schaft. Viele Klini­ken lobten sich selbst zu Beginn wegen ihrer großen Zahl rekru­tier­ter, auslän­di­scher Fachkräfte. Sie versuch­ten es mit verschie­de­nen Integra­ti­ons­mo­del­len. Aller­dings waren diese häufig mit der „heißen Nadel“ gestrickt und erwie­sen sich als langfris­tig wenig erfolg­reich.


AnzeigeJuraHe­alth Congress Demogra­fie ist kein Schick­sal
Zu seinem zehnjäh­ri­gen Jubiläum ist der JuraHe­alth Congress (JHC) wieder zu seinen Anfän­gen zurück­ge­kehrt – zumin­dest was die thema­ti­sche Ausrich­tung betrifft: Bereits bei seinem Debüt 2008 in Leipzig wurde auf die demogra­fi­sche Entwick­lung der Gesell­schaft, dem zuneh­men­den Mangel an Ärzten und die beson­dere Situa­tion des Pflege­per­so­nals geblickt.