Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Wäschereidienstleister

Wegen Preis­stei­ge­run­gen drohen Versor­gungs­lü­cken Mit dem Rücken an der Wand – ohne Energie keine Hygiene!
Seit dem 24. Februar herrscht Krieg in der Ukraine. Der daraus entstan­dene Energie­preis­schock setzt die Textil­rei­ni­gungs­un­ter­neh­men Deutsch­lands einer enormen Belas­tung aus. Die Branche, welche schon pande­mie­be­dingt zu Höchst­leis­tun­gen auflief, kann den Preis­stei­ge­run­gen derzeit nur hilflos zusehen und warnt vor Versor­gungs­lü­cken.

AnzeigeInter­view mit einer Hygie­ne­fach­kraft „Gerade im Lockdown war unsere Arbeit essen­ti­ell“
Wäsche­reien sind system­re­le­vant. Das hat das Bundes­amt für Bevöl­ke­rungs­schutz und Katastro­phen­hilfe (BBK) vor kurzem entschie­den. Wir schauen hinter die Kulis­sen. Wer arbei­tet dort, was sind das für Menschen und welche persön­li­che Motiva­tion haben sie, Hygiene als syste­mi­sche Aufgabe zu verste­hen? Chris­tine Hermes-Köhler (53) aus Bayern ist einer dieser Menschen. In unserem Inter­view gibt sie Auskunft.

AnzeigeMehr Klarheit zur System­re­le­vanz von Wäsche­reien – dass BBK publi­ziert Empfeh­lun­gen Die richtige Entschei­dung: Kranken­haus-Wäsche­­reien sind system­re­le­vant!
Die Einrich­tun­gen des Sektors Gesund­heit müssen ─ insbe­son­dere in Krisen­fäl­len ─ unver­zicht­bare Aufga­ben zur Bewäl­ti­gung der Lage wahrneh­men. Das Bundes­amt für Bevöl­ke­rungs­schutz und Katastro­phen­hilfe (BBK) hat dies jüngst klar und deutlich hervor­ge­ho­ben und zugleich betont, dass die Betrei­ber für einen siche­ren und zuver­läs­si­gen Betrieb ihrer Einrich­tung zu sorgen haben. Eine der Kernauf­ga­ben hierbei: Hygiene-Standards aufrecht­erhal­ten! Neben den eigenen Bemühun­gen um den Infek­ti­ons­schutz, sind die Kranken­häu­ser und Pflege­ein­rich­tun­gen dabei auf die Leistun­gen ihrer Dienst­leis­ter angewie­sen. Die Anerken­nung der priva­ten Wäsche­reien und texti­len Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men als system­re­le­vant ist in diesem Zusam­men­hang ein wesent­li­cher Beitrag zur Umset­zung eines umfas­sen­den Risiko­ma­nage­ments.


AnzeigeSystem­re­le­vant Wäsche­reien leisten in Corona-Zeiten beson­ders wichtige Hygiene-Dienste
Bei der Sicher­stel­lung der hygie­ni­schen Versor­gung mit Schutz­aus­rüs­tun­gen der Kranken­häu­ser und Pflege­heime stellen die Wäsche­reien und Textil­ser­vice-Dienst­leis­ter ein elemen­ta­res Zahnrad im gesam­ten System dar. Eine Einstu­fung als system­re­le­vant ist bislang jedoch noch nicht gesche­hen. Der Deutsche Textil­rei­ni­gungs-Verband (DTV) fordert nun genau das.

AnzeigeCOVID-19 Desin­fi­zie­ren­des Waschen ist angewand­ter Patien­ten­schutz vor Corona
Das Corona­vi­rus (SARS-CoV‑2) bestimmt nicht nur die Nachrich­ten oder Online-News und scheint zum wirtschaft­li­chen Risiko zu werden. Vielmehr verschärft sich die Gefähr­dungs­lage zusehends für Senio­ren und Patien­ten mit Vorer­kran­kun­gen, die zur beson­ders gefähr­de­ten Risiko­gruppe gehören. In einer solchen Pande­mie-Situa­tion kann das Einhal­ten von Hygie­ne­maß­nah­men also eine lebens­wich­tige Rolle für Patien­ten und Bewoh­ner spielen. Bezogen auf die Texti­lien in Kranken­häu­sern, Pflege­hei­men und anderen medizi­ni­schen Einrich­tun­gen gilt deshalb: Ganz wichtig sind jetzt desin­fi­zie­rende Wasch­ver­fah­ren und das regel­mä­ßige Wechseln der Berufs­klei­dung.




AnzeigePlastik­müll-Produk­tion im OP Saal OP-Abdeckun­­gen und OP-Mäntel sorgen für Anstieg von Plastik­müll
Sterile OP-Mäntel und Patien­ten­ab­de­ckun­gen gehören zum OP-Alltag. Sie werden täglich und rund um die Uhr benötigt, um Patien­ten, Opera­teure und Pfleger vor Infek­tio­nen zu schüt­zen. Dafür gibt es keine Alter­na­tive. Leider werden oft noch Einweg-Systeme benutzt, die überwie­gend aus Plastik und wertvol­lem Zellstoff (Holz) bestehen. Diese werden direkt nach der OP zu „Müll“ und belas­ten so Entsor­gungs­sys­teme und die Umwelt.