- 1. Intro
- 2. Interessante Einzelfolgen
Die Übergabe
Um beim Thema Pflege am Ball zu bleiben und stets den Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Pflege zu behalten, bietet der Podcast ‚Die Übergabe‘ ein tolles Angebot. Dazu werden regelmäßig Expertinnen und Experten eingeladen, um diverse Pflege-Themen anzusprechen, wie zum Beispiel: Feminismus in der Pflege, Humor in der Pflege und zuletzt in der aktuellsten Folge auch die Themen Mobilität und Bettlägerigkeit mit Dr. Angelika Zegelin, die auch die Rechtsdepesche bereits interviewte.
Zu den vielen Gästen unter anderem auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der Virologe Prof. Dr. Christian Drosten.
Pflege für die Ohren
Dieser Podcast ‚Pflege für die Ohren‘ von Bristol Myers Squibb, im September 2020 erschienen, ist hauptsächlich auf Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Onkologie ausgerichtet.
Die einzelnen Folgen sind in der Regel zwischen 8 und 12 Minuten lang und beinhalten deshalb eher kürzere Gespräche mit Expertinnen und Experten. Trotzdem klären die Folgen über einige wichtige Themen auf, wie zum Beispiel Kommunikation, Strahlentherapie und Hautveränderungen.
„Pflege Spricht, Pflege Hört“ (auf Spotify und Apple Podcasts verfügbar)
Dieser Podcast von HÖHER MANAGEMENT GmbH wird von der diplomierten Pflegepädagogin Lisa Ruchnewitz präsentiert.
Zu ihren Spezialgebieten gehören vor allem Psychohygiene und Pflege-Themen wie zum Beispiel Demenz und Schmerz. Es werden aber viele zusätzliche Themen besprochen, darunter auch die Finanzierung der generalistischen Pflegeausbildung.
Born To Pflege
Born To Pflege bietet Tipps und wichtige Informationen für Pflegekräfte, um sie in ihrem Berufsleben zu unterstützen. Gäste des Podcasts, zu denen auch regelmäßig Pflegefachkräfte gehören, haben die Möglichkeit, diverse Aspekte der Pflege anzusprechen und dazu ihre Perspektiven zu teilen.
Präsentiert wird der Podcast von den Pflegeheimen Lindenhof in Mainhardt und Wiesengrund in Knittlingen, moderiert von Tobias Gross.