Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Pflegeberufegesetz


Inter­view mit Prof. Gertrud Hunde­n­born (Teil 1) Vorbe­halts­auf­ga­ben in der Pflege: Wer darf künftig was machen?
Die neue genera­lis­ti­sche Pflege­aus­bil­dung steht unmit­tel­bar vor der Tür und damit auch eine Reihe neuer Regelun­gen, deren Vor- und Nachteile Auszu­bil­dende kennen sollten. Zu allen Neuerun­gen rund um die Genera­lis­tik haben wir Prof. Gertrud Hunde­n­born befragt, die sich als Mitwir­kende bei der inhalt­li­chen Ausge­stal­tung der neuen Pflege­aus­bil­dung bestens auf diesem Gebiet auskennt.






Bundes­tag Das Pflege­be­ru­fe­ge­setz wurde verab­schie­det
Das Gesetz­ge­bungs­ver­fah­ren des Pflege­be­ru­fe­ge­set­zes hat einen langen und umkämpf­ten Weg hinter sich, gestern wurde das Gesetz nun vom Bundes­tag verab­schie­det. Bundes­ge­sund­heits­mi­nis­ter Hermann Gröhe zeigte sich positiv, während etwa der Berufs­ver­band für Pflege­be­rufe (DBfK) einige Mängel hervor­hob.

AnzeigeJuraHe­alth Congress Demogra­fie ist kein Schick­sal
Zu seinem zehnjäh­ri­gen Jubiläum ist der JuraHe­alth Congress (JHC) wieder zu seinen Anfän­gen zurück­ge­kehrt – zumin­dest was die thema­ti­sche Ausrich­tung betrifft: Bereits bei seinem Debüt 2008 in Leipzig wurde auf die demogra­fi­sche Entwick­lung der Gesell­schaft, dem zuneh­men­den Mangel an Ärzten und die beson­dere Situa­tion des Pflege­per­so­nals geblickt.