Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Winterakademie

Winter­aka­de­mie 2025 – 5. Programm­tag Von Pflege­fach­ge­sprä­chen profi­tie­ren alle Betei­lig­ten
Wenn die Mitglie­der eines Pflege­teams mitein­an­der kommu­ni­zie­ren, lässt sich die Betreu­ungs­qua­li­tät entschei­dend verbes­sern. Hierbei seien die „Six Senses“, die sechs psycho­lo­gi­schen Grund­be­dürf­nisse eines jeden Menschen, in den Blick zu nehmen. Dies verdeut­lichte Judith Ebel, studierte Pflege­päd­ago­gin und Entwick­le­rin der Pflege­wis­sen-Quiz-App „SuperN­urse“, am fünften Programm­tag der Winter­aka­de­mie 2025 auf Gran Canaria.


Bericht von der Eröff­nung Winter­aka­de­mie 2025: Wenn Visio­nen zur Reali­tät werden
Die 18. Winter­aka­de­mie auf Gran Canaria ist gestar­tet: In der Poolbar des Hotels „Coral­lium Dunamar“ in Playa del Inglés eröff­nete der Initia­tor der Fortbil­dung, Prof. Dr. Volker Großkopf, das einwö­chige Format. Erstmals seit Jahren ist wieder eine Exkur­sion geplant: In ein spani­sches Centro de Salud, das generell als erste Anlauf­stelle für Patien­ten fungiert.



Winter­aka­de­mie 2024 – 4. Tag Innere Konflikte durch Famili­en­auf­stel­lung sicht­bar machen und lösen
Viele Probleme, die wir mit uns herum­tra­gen, resul­tie­ren aus unserer Famili­en­ge­schichte. Das wurde ganz deutlich am 4. Programm­tag der Winter­aka­de­mie 2024 auf Gran Canaria: In seinem Programm­punkt „Im Dialog mit mir“ machte der syste­mi­sche Coach mit der Teilneh­mer-Runde zwei Famili­en­auf­stel­lun­gen, bei der die Anwesen­den in die Rolle der Famili­en­mit­glie­der schlüpf­ten. Das Resul­tat war faszi­nie­rend – bis schon fast unheim­lich.

Winter­aka­de­mie 2024 – 3. Tag Ein Gerät, das Emotio­nen bei Demenz­pa­ti­en­ten weckt
Der dritte Programm­tag der Winter­aka­de­mie 2024 bot ein bunt gefächer­tes Programm. Am Vormit­tag unter dem Motto „Teilneh­mer infor­mie­ren Teilneh­mer“ präsen­tierte Ger Schui­vens das von seiner Firma entwi­ckelte preis­ge­krönte Thera­pie­ge­rät „Crdl“, das auf Berüh­run­gen musisch mit Nutzern und Demenz­pa­ti­en­ten inter­agiert. Außer­dem ging es um das Thema Haftpflicht in Pflege­ein­rich­tun­gen sowie den Sieges­zug der Wundver­sor­gungs-Zentren.

Winter­aka­de­mie 2024 – 2. Tag Patien­ten haben das Recht auf Selbst­ge­fähr­dung!
„Habe ich das Recht auf Selbst­ge­fähr­dung?“, fragte Prof. Dr. Großkopf die Runde bei seinem Vortrag am zweiten Programm­tag der Winter­aka­de­mie 2024. Gemein­sam lösten die Teilneh­mer vier spannende Fallsze­na­rien, in denen es um eine Ableh­nung von Bluttrans­fu­sio­nen aus religiö­ser Überzeu­gung ging – und die recht­li­che Bewer­tung des Ärzte-Handelns. Per Video­kon­fe­renz zugeschal­tet auch Prof. Dr. Angelika Zegelin: Die pensio­nierte Pflege­pro­fes­so­rin erlebte am eigenen Leib, wie Pflege gerade nicht sein sollte.

Winter­aka­de­mie 2024 – 1. Tag Mit Sport und Yoga zu mehr Stärke kommen!
Beim ersten Programm­tag der Winter­aka­de­mie 2024 wurde es richtig sport­lich: Bei „Körper, Geist und Seele – eine untrenn­bare Einheit“ brach­ten Schwimm­leh­rer und Koordi­na­ti­ons­coach Fabian Killat sowie die Inhabe­rin einer Yogaschule, Catha­rina Schüp­fer, Yogaleh­re­rin (BDY/EYU), die Bedeu­tung von körper­li­cher Betäti­gung näher – und es wurde auch gemein­sam trainiert!

Winter­aka­de­mie 2024 – Die Eröff­nung Einwö­chige Fortbil­dung hat begon­nen – Selbst­stär­kung und Resili­enz im Fokus
Mit knapp 80 Gästen ist die Winter­aka­de­mie 2024 auf Gran Canaria gestar­tet. Unter dem diesjäh­ri­gen Motto „Der Mensch im Mittel­punkt 2.0“ stehen die Steige­rung des persön­li­chen Wohlbe­fin­dens, unter anderem durch Sport und Yoga, sowie Techni­ken zur inneren Selbst­stär­kung beson­ders im Fokus dieser Fortbil­dung. Zum Auftakt begrüß­ten Prof. Dr. Volker Großkopf und Michael Schanz die Teilneh­men­den tradi­tio­nell beim Empfang an der Poolbar.