Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Beiträge von Henning Roesner






Fit für Herbst und Winter Sport und Bewegung als „Medika­ment 1.0“ für das Immun­sys­tem
Worin genau besteht der positive Effekt von Sport und Bewegung für die Gesund­heit unseres Immun­sys­tems? Wieviel Sport sollte man treiben, wenn man sich vor der anste­hen­den Grippe­welle im Herbst schüt­zen möchte und was ist sonst noch zu beach­ten? All diesen Fragen hat sich Sport­me­di­zi­ne­rin Prof. Dr. Chris­tine Joisten im Inter­view mit Rechts­de­pe­sche-Redak­teur Henning Roesner gestellt und ausführ­lich beant­wor­tet.

Weg mit dem Tabu! Gegen Gewalt­si­tua­tio­nen: Polizis­tin trainiert Pflege­kräfte
Gewalt von und gegen Pflege­kräfte gehört leider immer noch zum Pflege­all­tag dazu. Viele Betrof­fene schwei­gen, dabei ist die Sensi­bi­li­sie­rung dieses Themas von enormer Wichtig­keit. In Osnabrück betreibt man seit kurzem Aufklä­rungs­ar­beit, indem man Pflege­kräfte auf Gewalt­si­tua­tio­nen besser vorbe­rei­tet. Mit dabei: Eine Polizis­tin.


Neues Feuer für Impfde­batte Annalena Baerbock fordert Corona-Impfpflicht für Gesund­heits­per­so­nal!
Beim ersten TV-Triell waren sich die drei Kanzler­kan­di­da­ten noch einig, was eine mögli­che Impfpflicht gegen COVID-19 für bestimmte Berufs­grup­pen anbelangt. Am vergan­ge­nen Sonntag sprach sich die Spitzen­kan­di­da­tin der Grünen, Annalena Baerbock, im zweiten Aufein­an­der­tref­fen der Kanzler­an­wär­ter jedoch für eine verpflich­tende COVID-19-Impfung für Menschen aus dem Gesund­heits­we­sen aus.

Illegale Spionage Die Spitzel, die eine Pflege­rin um ihren Job brach­ten
Weil es zu Strei­tig­kei­ten zwischen einer im Betriebs­rat tätigen Pflege­kraft und der Geschäfts­füh­rung kam, veran­lasste letztere den Einsatz dreier Spitzel, die die Pflege­kraft durch provo­zierte Situa­tio­nen zu einem kündi­gungs­rei­fen Fehlver­hal­ten bringen sollten. Gegen den frist­lo­sen Rauswurf klagte die Alten­pfle­ge­rin.