Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge in der Rubrik: Interviews







Inter­view „Es gibt keine Recht­fer­ti­gung für den Krieg in der Ukraine“
Die Ukraine wird seit dem 24. Februar von russi­schen Truppen angegrif­fen. Für die Menschen vor Ort ist es Krieg, betrof­fen sind aber auch viele ukrai­ni­sche Pflege­fach­kräfte in Deutsch­land. Die Präsi­den­tin des Deutsch-Ukrai­ni­schen Pflege­ver­ban­des im Gespräch mit Chefre­dak­teur Alexan­der Meyer-Köring.

Inter­view mit Claudia Moll „Der Pflege­bo­nus darf nicht zu Neidde­bat­ten führen.“
Claudia Moll ist die neue Pflege­be­voll­mäch­tigte der Bundes­re­gie­rung. Sie folgt auf Andreas Wester­fell­haus, der das Amt seit 2018 innehatte. Die aus Eschwei­ler stammende Moll ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundes­ta­ges. Ihre gut 30 Jahre Praxis­er­fah­rung im Bereich Alten­pflege machen sie zur Hoffnungs­trä­ge­rin für viele Pflegende. Mit der Rechts­de­pe­sche hat sie über ihre Pläne gespro­chen. Das Inter­view führte Janine Matthees.

AnzeigeInter­view mit einer Hygie­ne­fach­kraft „Gerade im Lockdown war unsere Arbeit essen­ti­ell“
Wäsche­reien sind system­re­le­vant. Das hat das Bundes­amt für Bevöl­ke­rungs­schutz und Katastro­phen­hilfe (BBK) vor kurzem entschie­den. Wir schauen hinter die Kulis­sen. Wer arbei­tet dort, was sind das für Menschen und welche persön­li­che Motiva­tion haben sie, Hygiene als syste­mi­sche Aufgabe zu verste­hen? Chris­tine Hermes-Köhler (53) aus Bayern ist einer dieser Menschen. In unserem Inter­view gibt sie Auskunft.