Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge in der Rubrik: Politik


Gastkom­men­tar Erhöhung des Mindest­lohns in der Pflege – zu wenig, zu langsam
Ab Septem­ber diesen Jahres soll der Mindest­lohn in der Pflege­bran­che angeho­ben werden. Dies bedeu­tet nach langer Zeit mal wieder eine gute Nachricht für die stark belas­te­ten Pflege­kräfte in Deutsch­land. Was sich zunächst nach einer Sensa­ti­ons­mel­dung, die Hoffnung verbrei­tet anhört, entpuppt sich jedoch schnell als erneute zahnlose Reform.

Kommen­tar Wer braucht schon profes­sio­nelle Pflege­kräfte?
Es ist tatsäch­lich ernst gemeint: Die Bundes­re­gie­rung will die lieben Nachbarn dafür bezah­len, dass sie die zu erwar­ten­den Lücken in der häusli­chen Pflege schlie­ßen. Ob geimpft oder ungeimpft, Pflege­hel­fer sind willkom­men. Ein Kommen­tar von Chefre­dak­teur Alexan­der Meyer-Köring.


Daten in der Pande­mie – Zusam­men­füh­rung überfäl­lig Kranken­häu­ser veröf­fent­li­chen Corona-Hospi­­ta­­li­­sie­rungs­­­da­­ten!
Die Deutsche Kranken­haus­ge­sell­schaft (DKG) veröf­fent­licht ab sofort werktäg­lich die Zahlen der Corona-positiv getes­te­ten Patien­ten in den Kranken­häu­sern, aufge­teilt nach Normal- und Inten­siv­sta­tio­nen und nach Bundes­län­dern. In den Daten wird nicht diffe­ren­ziert, ob Patien­ten wegen einer COVID-Infek­tion ins Kranken­haus kommen oder die festge­stellte COVID-Infek­tion nicht ursäch­lich für die Behand­lung ist.



Reaktio­nen auf die Impfpflicht-Ausset­zung in Bayern Impfpflicht: Union schwenkt auf Söder-Linie ein – Lauter­bach: „Kann Leben gefähr­den“
Einen Tag nach der überra­schen­den Kehrt­wende des einsti­gen „Corona-Hardli­ners“ und bayeri­schen Minis­ter­prä­si­den­ten Söder (CSU) scheint jedoch nun auch die Union insge­samt auf Söders Linie einzu­schwen­ken. Gegen die Impfpflicht hat sich auch der Vorsit­zende der Deutschen Stiftung Patien­ten­schutz, Eugen Brysch, ausge­spro­chen. Erwar­tungs­ge­mäß verur­teilte dagegen Bundes-Gesund­heits­mi­nis­ter Karl Lauter­bach (SPD) die Entwick­lun­gen in Bayern.

Zahlrei­che Pflegende klagen gegen Impfpflicht Impfpflicht für Pflege­kräfte: Bayern setzt aus!
Bayern lockert nicht nur seine Corona­maß­nah­men, Minis­ter­prä­si­dent Söder spricht sogar von einer „sanften und kontrol­lier­ten Öffnung“. Mit Blick auf die Impfpflicht für Pflege­kräfte sei „großzü­gigst“ vorzu­ge­hen, erklärte er nach einer Sitzung. Der Druck des Stich­ta­ges 16. März scheint Bewegung in die Debatte zu bringen, inwie­weit die einrich­tungs­be­zo­gene Impfpflicht überhaupt umgesetzt werden kann. Dazu kommt: Immer mehr Pflegende klagen gegen die Impfpflicht.