Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Arbeitszeit






Gastkom­men­tar vom Bochu­mer Bund Der nächste Schlag für beruf­lich Pflegende
Nachdem Mitte Januar bekannt wurde, dass das Arbeits­schutz­ge­setz in Nieder­sach­sen aufge­weicht wird, soll diese Geset­zes­än­de­rung nun auch bundes­weit durch­ge­setzt werden. Wie an verschie­de­nen Stellen berich­tet (Nieder­sach­sen erhöht mögli­che Wochen­ar­beits­zeit auf 60 Stunden, Nieder­sach­sen ermög­licht längere Arbeits­zei­ten), wurde unter anderem die dortige wöchent­li­che Obergrenze der Arbeits­zeit für „die kriti­sche Infra­struk­tur” bis April ausge­setzt.

Altem BAG-Urteil wider­spro­chen Beschluss: Betriebs­rat mit Initia­tiv­recht bei Einfüh­rung elektro­ni­scher Zeiter­fas­sung!
Über das Mittel zur korrek­ten Arbeits­zeit­do­ku­men­ta­tion gibt es in Deutsch­land noch kein Gesetz. Es ist daher am Betriebs­rat, die Arbeit­neh­mer vor zu vielen Überstun­den zu schüt­zen und sich für angemes­sene Ruhezei­ten einzu­set­zen. Nach einem jünge­ren Beschluss des LAG Hamm erstreckt sich das Mitspra­che­recht des Betriebs­rats hin zu einem Initia­tiv­recht, mit dem der Rat eine techni­sche Arbeits­zeit­er­fas­sung verlan­gen kann.

Zur Bundes­tags­wahl 2021 Grüne Pflege für alle!?
Bündnis 90/Die Grünen wollen Regie­rungs­par­tei werden – Opposi­tion adé. Doch was haben sie für die Pflege im Programm? Lesen Sie in unserer Serie, was die verschie­de­nen Parteien für die kommen­den vier Jahre in den Berei­chen Pflege und Gesund­heit in Deutsch­land planen. Heute: Bündnis 90/Die Grünen.