Unsere Webseite benutzt Cookies. Diese helfen uns bei der Verbesserung des Nutzererlebnisses. Mehr Informationen finden Sie unter: Datenschutzerklärung
Eine persönlich zugewandte Betreuung durch Hebammen ist in Deutschland inzwischen nur noch ein Glücksfall für schwangere Frauen. Dies will der Deutsche Hebammenverband mit einem Geburshilfe-Stärkungsgesetz ändern.
Die Dresdner Neonatologie sorgt international für Aufsehen. Die Wissenschaftler haben eine Modifikation des Apgar-Scores entwickelt, der es Ärzten ermöglicht, bereits kurz nach der Geburt den Gesundheitszustand von Neugeborenen besser als bisher zu ermitteln.
Jedes dritte Baby in Deutschland wird durch einen Kaiserschnitt zur Welt gebracht, Tendenz steigend. Den Eingriff erleben die Mütter häufig als Trauma, das sie nur schwer verarbeiten können. Ein Tabu-Thema, das der Film „Meine Narbe“ ansprechen möchte.
Der Deutsche Hebammenverband hat das aktuelle Angebot des GKV-Spitzenverbandes zum finanziellen Ausgleich der Haftpflichtprämien angenommen. Damit geht ein monatelanges Tauziehen zwischen den beiden Parteien zu Ende – vorerst.