Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Textilhygiene


Kosten­ex­plo­sion Was ist da los in der texti­len Sharing-Economy?
Im zurück­lie­gen­den Frühjahr haben insti­tu­tio­nelle Kunden – Kranken­häu­ser, Reha-Klini­ken und Senio­ren­heime – erlebt, dass die Textil­ser­vice­an­bie­ter die Preise um hohe einstel­lige oder zweistel­lige Prozent­werte erhöht haben. Und sehr häufig wird bereits eine Erhöhung im zweiten Halbjahr 2022 in Aussicht gestellt.


Wegen Preis­stei­ge­run­gen drohen Versor­gungs­lü­cken Mit dem Rücken an der Wand – ohne Energie keine Hygiene!
Seit dem 24. Februar herrscht Krieg in der Ukraine. Der daraus entstan­dene Energie­preis­schock setzt die Textil­rei­ni­gungs­un­ter­neh­men Deutsch­lands einer enormen Belas­tung aus. Die Branche, welche schon pande­mie­be­dingt zu Höchst­leis­tun­gen auflief, kann den Preis­stei­ge­run­gen derzeit nur hilflos zusehen und warnt vor Versor­gungs­lü­cken.

AnzeigeInter­view mit einer Hygie­ne­fach­kraft „Gerade im Lockdown war unsere Arbeit essen­ti­ell“
Wäsche­reien sind system­re­le­vant. Das hat das Bundes­amt für Bevöl­ke­rungs­schutz und Katastro­phen­hilfe (BBK) vor kurzem entschie­den. Wir schauen hinter die Kulis­sen. Wer arbei­tet dort, was sind das für Menschen und welche persön­li­che Motiva­tion haben sie, Hygiene als syste­mi­sche Aufgabe zu verste­hen? Chris­tine Hermes-Köhler (53) aus Bayern ist einer dieser Menschen. In unserem Inter­view gibt sie Auskunft.

AnzeigeMehr Klarheit zur System­re­le­vanz von Wäsche­reien – dass BBK publi­ziert Empfeh­lun­gen Die richtige Entschei­dung: Kranken­haus-Wäsche­­reien sind system­re­le­vant!
Die Einrich­tun­gen des Sektors Gesund­heit müssen ─ insbe­son­dere in Krisen­fäl­len ─ unver­zicht­bare Aufga­ben zur Bewäl­ti­gung der Lage wahrneh­men. Das Bundes­amt für Bevöl­ke­rungs­schutz und Katastro­phen­hilfe (BBK) hat dies jüngst klar und deutlich hervor­ge­ho­ben und zugleich betont, dass die Betrei­ber für einen siche­ren und zuver­läs­si­gen Betrieb ihrer Einrich­tung zu sorgen haben. Eine der Kernauf­ga­ben hierbei: Hygiene-Standards aufrecht­erhal­ten! Neben den eigenen Bemühun­gen um den Infek­ti­ons­schutz, sind die Kranken­häu­ser und Pflege­ein­rich­tun­gen dabei auf die Leistun­gen ihrer Dienst­leis­ter angewie­sen. Die Anerken­nung der priva­ten Wäsche­reien und texti­len Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men als system­re­le­vant ist in diesem Zusam­men­hang ein wesent­li­cher Beitrag zur Umset­zung eines umfas­sen­den Risiko­ma­nage­ments.



AnzeigeKleider machen Leute Pflege braucht Wertschät­zung und Sicher­heit
Keine Frage: wir befin­den uns in einer heraus­for­dern­den Zeit. Die Bewäl­ti­gung der Corona-Krise hat für uns alle nach wie vor hohe Priori­tät. Die zum Teil verhee­ren­den Ausbrü­che inner­halb einiger Einrich­tun­gen, die viele schwere Verläufe und eine hohe Morta­li­tät zur Folge hatten, haben Betrei­ber und Perso­nal in Pflege­ein­rich­tun­gen in den vergan­ge­nen Monaten auf eine harte Probe gestellt. Hygiene und Schutz für Perso­nal und Bewoh­ner müssen fortan in einer Weise bewer­tet werden, wie uns das bislang nur aus Kranken­häu­sern bewusst ist.