Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Ärzteschaft



Körper­ver­let­zung in 336 Fällen Falscher Arzt operiert!
Ein falscher Arzt hat sämtli­che seiner Zeugnisse gefälscht und sich so die Appro­ba­tion erschli­chen. Ohne jemals eine ärztli­che Prüfung abgelegt zu haben, operierte er Patien­tin­nen und Patien­ten. Für seine Täuschung muss nun auch das Kranken­haus gerade stehen.




Kurzer Moment oder schon halbe Ewigkeit? Was macht das Warten mit uns?
Aus einem „Warten Sie einen Moment“ kann eine halbe Ewigkeit wissen – das kann jede Person bestä­ti­gen, die schon einmal stunden­lang in einem Warte­raum einer ärztli­chen Praxis aushar­ren musste. Wie es gelingt, dass Patien­ten und Patien­tin­nen nicht nervös und unzufrie­den im Warte­raum werden, weiß der Pflege­wis­sen­schaft­ler German Quern­heim.

Inten­siv­me­di­zi­ni­scher Kongress Triage – eine schwere, aber notwen­dige Entschei­dung
Mit mehr als 4.200 Teilneh­mern in 14 virtu­el­len Sitzungs­sä­len hat der inten­siv­me­di­zi­ni­sche DIVI-Kongress statt­ge­fun­den. Als Schwer­punkt der Presse­kon­fe­renz stellte sich das brisante Thema der Triage heraus – bei dem Medizi­ner und Medizi­ne­rin­nen entschei­den müssen, wem die medizi­ni­sche Behand­lung (zuerst) zur Verfü­gung gestellt wird und wem nicht, wenn die Behand­lungs­ka­pa­zi­tä­ten zu knapp sind.


Inter­view mit dem Rechts­de­pe­sche-Heraus­ge­ber 5 Fragen an Prof. Dr. Volker Großkopf
Was motiviert Sie, Ihr juris­ti­sches Wissen weiter­zu­ge­ben? Bei welchen Themen herrscht oft recht­li­che Unklar­heit? Und wie sieht die Pflege in Zukunft aus? Zu diesen und weite­ren Fragen haben wir den Heraus­ge­ber der Rechts­de­pe­sche, Prof. Dr. Volker Großkopf, befragt. Wir werden erfah­ren, dass dem Rechts­an­walt insbe­son­dere das Thema Patien­ten­schutz am Herzen liegt.