Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Behandlungsfehler







Ärzte­feh­ler-Statis­tik Medizi­ni­scher Dienst stellt knapp 2.700 Behand­lungs­feh­ler mit Schadens­er­satz fest
Im Jahr 2023 hat der Medizi­ni­sche Dienst (MD) Bund 2.679 Behand­lungs­feh­ler festge­stellt, die Ursache für Patien­ten­schä­den waren. Insge­samt leistete er 12.438 fachärzt­li­che Gutach­ten. Bei 151 der Schäden handelte es sich um sogenannte „Never Events“, die niemals passie­ren dürften und sicher zu verhin­dern gewesen wären. Der Dienst fordert eine Melde­pflicht für derar­tige Vorfälle.


Urteil: Grober Pflege­feh­ler bei sturz­ge­fähr­de­ter Patien­tin Patien­ten­sturz von der Bettkante – Ein Pflege­feh­ler?
Im vorlie­gen­den Fall befasste sich der Bundes­ge­richts­hof (BGH) in seiner Entschei­dung vom 14.11.2023 (AZ: VI ZR 244/21) mit einem Patien­ten­sturz und der Frage bezüg­lich der Schutz­pflicht von Kranken­häu­sern gegen­über ihren Patien­ten. Die Kläger sind die Erben einer verstor­be­nen Patien­tin, die im Dezem­ber 2008 in einem Kranken­haus behan­delt wurde. Sie machen Ansprü­che auf Schadens­er­satz wegen nicht ergrif­fe­ner Schutz­maß­nah­men während der Mittags­mahl­zeit geltend.

Inter­view mit Rechts­an­walt Chroni­sche Wunde: Behand­lungs­feh­ler führt zu lebens­lan­gen Proble­men
Ein Außen­band­riss wird Andreas V. als Jugend­li­chem zum Verhäng­nis. Wegen eines Behand­lungs­feh­lers wird sein Fuß defor­miert und wächst nicht weiter. 40 Jahre später kämpft er noch immer mit den Proble­men. Ergeb­nis davon ist auch eine chroni­sche Wunde. Mittler­weile weigert sich der Haftpflicht­ver­si­che­rer des Kranken­hau­ses Kosten für die Behand­lung, die Andreas V. dringend braucht, zu überneh­men. Sein Rechts­an­walt erkennt darin eine unerklär­li­che Rechts­ver­let­zung.