Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Bundesministerium für Gesundheit




Erste Anhörung im Ausschuss Lebhafte Debatte über „Stern“-Pflegepetition
In der März-Sitzung des Bundes­tags-Petiti­ons­aus­schus­ses war die „Stern“-Pflegepetition eine Stunde lang Thema. Die Petition hatte mit 328.000 Mitzeich­nen­den einen Rekord aufge­stellt. Zum Auftakt kam eine konstruk­tive, sehens­werte Diskus­sion im Ausschuss heraus. Auch Gesund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn redete mit.

Bundes­mi­nis­te­rium für Gesund­heit Neues Gesund­heits­por­tal online
„Zentral, verläss­lich, werbe­frei und gut“ betitelt das Bundes­mi­nis­te­rium für Gesund­heit das neue Natio­nale Gesund­heits­por­tal. Auf diesem sollen sich alle Perso­nen künftig über verschie­denste Themen aus dem Gesund­heits­be­reich infor­mie­ren können – ohne dabei Gefahr zu laufen, auf Fake News zu treffen. Das Portal ist am 1.9.2020 online gegan­gen.

Prämie für beson­dere Arbeits­leis­tung soll im Juli ausge­zahlt werden Endlich Klarheit bei Bonus­zah­lun­gen für Pflege­kräfte
Die Bundes­re­gie­rung hat vergan­gene Woche grünes Licht für ein weite­res Maßnah­men­pa­ket gegen die Corona-Krise ausge­ge­ben. Verhan­delt wurde dabei auch über die geplan­ten Sonder­zah­lun­gen für Pflege­kräfte, die diese für ihre hohe Arbeits­be­las­tung in der jüngs­ten Zeit bekom­men sollen. Viele Pflege­kräfte können sich schon bald über einen Bonus von bis zu 1.500Euro freuen.

Ein Inter­view mit dem Pflege­be­voll­mäch­tig­ten Im Gespräch mit Andreas Wester­fell­haus: Das Vertrauen in die Pflege­po­li­tik entwi­ckelt sich positiv
Was hat sich in den letzten zwei Jahren in der Pflege­po­li­tik getan, wie steht es um die Entwick­lung der Digita­li­sie­rung im Gesund­heits­we­sen und welche Themen stehen künftig auf der pflege­po­li­ti­schen Agenda? Dazu haben wir den Pflege­be­voll­mäch­tig­ten der Bundes­re­gie­rung, StS Andreas Wester­fell­haus, befragt.



Verband­mit­tel-Versor­gung Der Gesetz­ge­ber reißt eine Wunde
Trotz aller Warnun­gen von Medizi­nern hat nun auch der Bundes­rat dem Gesetz zur Sicher­heit in der Arznei­mit­tel­ver­sor­gung (GSAV) zugestimmt. Durch einen Passus dieses Geset­zes könnten Verband­mit­tel mit antisep­ti­schem Zusatz­nut­zen nicht mehr verord­net werden. Das würde eine Versor­gungs­lü­cke erzeu­gen – und könnte sich auch an anderer Stelle rächen…