Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Impfung


BGH besei­tigt Geset­zes­lü­cke 19 Fälle: Fälschun­gen von Corona-Impfnach­­wei­­sen nach altem Recht straf­bar!
Eine vermeint­li­che Geset­zes­lü­cke hatte für Diskus­sio­nen um Fälschun­gen gesorgt. Demnach hätten Impfpass­fäl­scher vor einer Geset­zes­än­de­rung im Novem­ber 2021 nicht wegen der sogenann­ten „Fälschung von Gesund­heits­zeug­nis­sen“ verur­teilt werden könnten. Der Bundes­ge­richts­hof hat jedoch entschie­den, dass in solchen Fällen auf den Tatbe­stand der Urkun­den­fäl­schung zurück­ge­grif­fen werden kann.


Impfscha­den Post-Vac-Syndrom: So schlimm wie Long-Covid?
Menschen, die sich gegen das Corona­vi­rus impfen lassen, können in selte­nen Fällen Impfne­ben­wir­kun­gen erlei­den, die Schädi­gun­gen nach einer Corona­in­fek­tion ähneln können. Schwere, langan­hal­tende Fälle werden unter dem Begriff Post-Vac-Syndrom angeführt. Was genau das Post-Vac-Syndrom ist und was es von Begrif­fen wie Long-Covid und Post-Covid unter­schei­det, lesen Sie hier.

Anklage wegen fahrläs­si­ger Tötung Gefälsch­ter Impfnach­weis: Pflege­heim-Mitar­­bei­­te­rin soll Bewoh­ner infiziert haben
Sie fälschte ihren Impfnach­weis, infizierte mutmaß­lich mehrere Pflege­heim-Bewoh­ner mit dem Corona­vi­rus und wird nun wegen fahrläs­si­ger Tötung angeklagt. Die Mitar­bei­te­rin eines Pflege­heims hat trotz Corona­in­fek­tion weiter­ge­ar­bei­tet und soll so für den Tod einer Bewoh­ne­rin verant­wort­lich sein. Die Staats­an­walt­schaft hat jetzt Anklage erhoben.